Flüchtlinge als Fachkräfte: Handwerkskammer Region Stuttgart startet mit "Mut-Macher"-Veranstaltung vielfältige Projekte

Pressenachricht Nr. 017/2016 vom 26. April 2016

Seit Jahresbeginn hat die Handwerkskammer Region Stuttgart zahlreiche Projekte zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt angestoßen, die nun sukzessive implementiert werden. Den Startschuss bildet die Veranstaltung „Die Mut-Macher: Flüchtlinge als Fachkräfte – wie kann es gehen?“ am 3. Mai in der Handwerkskammer.

Key-Note-Speaker Prof. Dr. Axel Plünnecke vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln ist einer der „Mut-Macher“ des Abends. Plünnecke ist Leiter des Kompetenzfelds Bildung, Zuwanderung und Innovation und beschäftigt sich seit Jahren mit dem Potenzial von Integration für die deutsche Wirtschaft. Peter Heilbrunner vom SWR moderiert anschließend das Podium mit Jobcenter-Chef Jürgen Peeß, „Kümmerin“ Julia Mihajlovski von der Handwerkskammer sowie Gernot Walter, Geschäftsführer des Sanitär-Betriebs Mergenthaler Zerweck aus Fellbach und dessen Mitarbeiter, Anlagenmechaniker Simbarashe Rutize, der selbst aus Simbabwe geflüchtet ist.  

Die Vertreter der Presse sind herzlich eingeladen.



Veranstaltungsinfos

"Die Mut-Macher"

Flüchtlinge als Fachkräfte – wie kann es gehen?

3. Mai 2016, 19 Uhr

Handwerkskammer Region Stuttgart
Heilbronner Straße 43,
70191 Stuttgart

 Anmeldung und weitere Informationen



Ansprechpartner der Redaktion:

Gerd Kistenfeger

Pressesprecher

Tel. 0711 1657-253

Mobil 0175 5724984

Fax 0711 1657-858

gerd.kistenfeger--at--hwk-stuttgart.de